individuelle Beileidskarte
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 29.9 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hier seht Ihr eine individuelle Beileidskarte aus dunklem, holzähnlichem Papier und einem weißen Einleger. Der Schriftzug "in stillem Gedenken" ist aus dem Außenpapier ausgelasert. Zusätzlich kann ein kleines Holzkreuz die Außenkarte verzieren und wird in der Innenkarte wieder aufgegriffen. Jede Karte wird individuell und einmalig hergestellt.
Bitte unbedingt beachten:
Jeder Glücksartikel wird individuell und nach Euren Wünschen hergestellt. Nach dem Bestellprozess setzen wir uns umgehend mit Euch in Verbindung um die Details zu besprechen. Dieses kann per Telefon, Mail oder einem Messenger geschehen. Bitte hierzu unbedingt auf die richtige Eingabe Eurer Daten achten.
Vielen Dank und glückliche Grüße
Euer Team von Deine Glückswerkstatt
Produktinformationen
Auf Papier gelaserter / gravierter Spruch zur Beileidsbekundung. Inneneinleger der Karte kann beschrieben werden. Zusätzlich verziert ein Holzkreuzausschnitt die Außenkarte und wird in der Innenkarte wieder aufgegriffen.
Größe oder Maße
Jede Maße und Größe wird individuell festgelegt.
Produktdetails
Individuelle und einmalig hergestellte Beileidskarte. Jede Karte wird individuell und nach Kundenwunsch hergestellt. Die Karte wird außen mit einem Kreuzausschnitt verziert und im Einleger wieder aufgegriffen.
Besonderheiten
Da es sich um ein individuelles Produkt nach Kundenwunsch handelt, ist eine Rückgabe leider ausgeschlossen. Da es sich zudem um ein Naturprodukt handelt kann die Form, die Variation und die Gestaltung jeweils von den dargestellten Bildern abweichen. Nach dem Kauf wird die individuelle Gestaltung direkt mit Deine*r Glückswerkstatt abgestimmt. Eine Kommunikation erfolgt in der Regel direkt über die im Bestellprozess eingegebene Emailadresse. Bitte hierzu unbedingt auf eine richtige Eingabe der Emailadresse achten. In der Regel erhaltet Ihr ggf. ein Entwurf und gebt diesen dann zur Produktion frei. Die Kommunikation kann zudem über Telefon oder einen Messengerdienst erfolgen.