Tisch 6 & 7 Kerzen/ Seifen/ Raysin und Beton
an diesem Tisch hast Du die Möglichkeit selber Kerzen zu gießen, Seife herzustellen, Beton oder Raysin zu gießen.
pro Stunde 9,90 € (pro Person)
Du kannst Dir jeden Tisch stundenweise mieten. Inklusive sind dann, alle dazu notwendigen Verbrauchsmaterialien (Maschine, Strom, Zugang Café Lounge).
Die zu bearbeitenden Artikel sind bei uns käuflich zu erwerben.
Hierzu zählen bei diesem Tisch z.B.
- Kerzengläser
- Kerzendosen
- Wasserschiebefolie (zum bekleben von Kerzen)
uvm.
Gerne kannst Du aber auch nach Absprache Deinen eigenen Glücksartikel mitbringen.
(bitte wähle bei der Buchung Deinen Bedarf aus)
weitere Erklärungen/ Infos:
Raysin
Raysin ist lufthärtend, geruchlos sowie lebensmittelneutral und besteht aus rein natürlichem Calciumsulfat, weshalb das Gießpulver unbedenklich und daher auch ideal zum Gießen mit Kindern geeignet ist. Außerdem ist Raysin kinderleicht zu entformen, da sich die Gießmasse bei der Trocknung ein klein wenig zusammenzieht. Hiermit kannst Du verschiedene Formen gießen und diese anschließend bearbeiten (die Trocknung zur Härtung beträgt ca. 30 min/ hiernach sollte das Objekt aber noch ca. 7 Tage lang vollständig aushärten).
Wasserschiebefolie
Waterslide-Decals oder auf Deutsch Wasserschiebefolien sind ultradünne Folien auf einem Trägerpapier die sich in einem Wasserbad ablösen lassen. Nach dem Ablösen lassen sich die Wasserschiebe-Decals auf ein Zielobjekt aufbringen (aufschieben). Du kannst jeden Spruch, jedes Motiv oder auch jeden Schriftzug individuell drucken. Natürlich haben wir auch schon vorgefertigte Wasserschiebefolien.
Kerzen und Seifen
Unsere Kerzen und Seifen gießen wir. Du müsstest für die Herstellung jeweils ca. 1,5 Stunden einplanen (damit die Kerze/ Seife vollständig durchgehärtet ist). Natürlich kommt es hierbei auch immer auf die Form an.
Du willst wieder zurück zur Übersicht ?
.
Hier siehst Du wie "etwas" glückliches hergestellt wird
schau es Dir an
Kerzen gießen
schütze Dich und Deine Kleidung - ziehe Dir eine Schürze an
zu Beginn suchst Du dir erstmal Deine Materialien zusammen
bereite Deinen Arbeitsplatz vor und schalte die Herdplatte mit Wasser im Topf ein (benötigen wir für das schmelzen vom Kerzenwachs)
Du nimmst Dir ein wenig Kerzenwachs und verteilst es in Deinen Schmelztigel und stellst es dann in das "heiße - nicht kochende" Wasser (es darf kein Wasser in den Schmelztigel gelangen)
WICHTIG: Schutzhandschuhe tragen (Verbrennung) - dann schmilzt Du dein hartes Kerzenwachs im Wasserbad
vorsichtig rühren & verrühren
in der Zwischenzeit kannst Du schon die Löcher für den Docht piecken (Vorsicht - piecke Dich nicht)
Schiebe den Docht durch Deine vorgepieckte Öffnung
rühre zwischendurch immer mal wieder wieder Dein Kerzenwachs
stecke nun die restlichen Dochte in Deine Kerzenform
bohre Dir ggf. Dochhalter (damit der Docht nicht in das nasse Kerzenwachs fällt)
möchtest Du Farbe ? / Duft ? dann träuffffle Dir ein wenig davon in Dein heißes Kerzenwachs und vermische es ordentlich
Nehme Dir nun das heiße Kerzenwachs (VORSICHTIG) und gieße es in Deine Kerzenformen
sei vorsichtig beim gießen, wenn etwas daneben fließt, ist dies kein Problem
gieße nun das restliche Kerzenwachs in alle Formen
... und ab in den Froster (mindestens 30 min) -> fertig sind Deine Handmade Kerzen
Raysin Formen gießen
ziehe Dir zu Beginn Handschuhe an und streife Deine Kleidung nach oben (ggf. trage bitte eine Schürze)
suche Dir alle benötigten Materialien zusammen und packe sie Dir auf den Tisch
welche Form möchtest Du machen ? i.d.R. gießen wir mit 500g Raysin. Das entspricht dann einem Mischungsverhältnis von 1 zu 2,5 (1 Teil Wasser / 2,5 Teile Raysin = 200ml Wasser und 500g Raysin) Manchmal nutzen wir ein klitze-kleines bisschen mehr Wasser, dies lässt sich dann besser gießen
wiege Deinen Becher zum befüllen ab (Tara), hole Dir aus dem Raysin Sack Dein benötigtes Pulver
messe Deinen Wasserbedarf ab und gieße es in Deinen Mischbehälter
verrühre alles ordentlich für mind. und auch ma. 1 Minute
gieße Deine noch nasse Masse zügig in Deine Formen. Achte darauf, dass Du nichts daneben gießt (wenn´s passiert - passierts :-)
nach 30 min. kannst Du deine fertigen Formen vorsichtig aus der Gießform lösen. Hiernach kannst Du es im noch "feuchten" Zustand ein wenig bearbeiten
Dein Glücksraysinartikel ist nun nach 30 min gehärtet, aber noch nicht vollkommen durchgetrocknet. I.d.R. dauert dies um die 5-7 Tage. Um dies ein klitze-kleines bisschen zu beschleunigen, stellen wir Deine Glücksartikel kurz in den Backofen